


Bevor du jetzt sagst:
“Was? Das ergibt doch gar keinen Sinn…”
Dann magst du vielleicht recht haben.
Aber denk lieber noch mal drüber nach!
Wusstest du, dass . . .
- Millionen von Menschen in Europa Gras rauchen?
- Der Großteil davon das Gras mit Tabak mischt?
- Noch viel mehr Menschen nur Tabak alleine rauchen? Ohne Gras! Einfach nur Tabak. Sonst nichts.
Völlig wahnsinnig, oder?






Wie wir im oberen Vergleich erkennen können, bekommst du nur mit natürlichen Kräutern noch mehr Liebe in deine Tüte.
(Verwende außerdem Aktivkohlefilter – für maximale Liebe)
Wir müssen dir sicher nicht sagen,
wie unglaublich schlecht und böse Tabak ist. Das hast du schon oft genug gehört. Aber lass dir doch mal folgende Tatsachen auf der Zunge zergehen:
1. Du leidest jede Minute, in der du nicht gerade Tabak rauchst, unter Entzugserscheinungen.
2. Nikotin ist ein von der Tabakpflanze produziertes Pestizid. Also ein Nervengift, das Insekten fernhalten soll.
3. Ein entspannender / beruhigender Effekt tritt nur ein, da während der Nikotinzufuhr die Entzugserscheinungen kurzfristig befriedigt werden.
4. Nach spätestens 1 Woche, in der du auf Tabak verzichtest, hast du die körperlichen Symptome des Entzugs überwunden und bist nicht mehr abhängig.
5. Danach ist es nur noch eine Frage deiner Willenskraft, ob du wieder zum Tabak greifen wirst.
6. Dein Verlangen, etwas zu rauchen, darf bedenkenlos durch Kräuter gestillt werden. Sie haben kein Nikotin, machen also nicht süchtig, und erzeugen außerdem viel weniger Schadstoffe und enthalten kein bis kaum Teer.
Lass uns einen Vorschlag machen . . .
Probier doch mal, zumindest in deiner Tüte, den Tabak durch Kräuter zu ersetzen!
Zum Beispiel Eibischkraut. Oder getrocknete Himbeerblätter. Oder Damiana. Oder Königskerze. Oder Lavendel. Oder, oder, oder . . . mimimi blablabla
Diese Kräuter sind oft super fluffig, haben die perfekte Konsistenz zum Bauen und schmecken und riechen außerdem richtig ober-nice!
Einfach die getrockneten Kräuter zerkleinern, grobe Teile und den feinen Staub heraussieben und schon kannst du die Kräuter rauchen.
Tipp: Für beste Rauchbarkeit sollten die Kräuter minimal feucht sein, das erreichst du etwa mit einem Hydrostein oder einem Stück Apfel oder Orange, welches du gemeinsam mit den Kräutern in ein luftdicht verschlossenes Gefäß gibst.
Zu faul dazu? Kein Problem, wir erledigen das für dich!
–> Du kannst nämlich auch einfach unsere Kräutermischungen probieren!
Wir haben gerade ein tolles Kennenlern-Paket mit 3 verschiedenen Geruchsrichtungen zum echt fairen Preis.